Substratmaterial

Substratmaterial
padėklo medžiaga statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. host material; substrate material vok. Grundmaterial, n; Substratmaterial, n rus. материал подложки, m pranc. matériel du substrat, m

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Integrierter Schaltkreis — Integrierter Schaltkreis. Das Chip Gehäuse wurde geöffnet und ermöglicht den Blick auf den eigentlichen Halbleiter. Die erkennbaren Strukturen im Zentrum sind die realisierte elektronische Schaltung. Im Außenbereich sind die goldenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnschicht-Technologie — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnschichttechnik — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnschichttechnologie — Die Dünnschichttechnologie, auch Dünnschichttechnik genannt, beschäftigt sich mit der Herstellung und Bearbeitung von dünnen Schichten unterschiedlicher Materialien, wie metallische, dielektrische und halbleitende Werkstoffe. Die Dicke solcher… …   Deutsch Wikipedia

  • E173 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 173 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • GaAs — Kristallstruktur Ga3+      As3− Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Gallium-Arsenid — Kristallstruktur Ga3+      As3− Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Galliumarsenid — Kristallstruktur Ga3+      As3− …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”